Auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Smart-Beta“ wurde ich einmal gefragt, wie „smart“ ein Index sein kann. Auf den Punkt gebracht: Meiner Meinung nach gibt es keinen „smarten“ Index, sondern eher alternative Indizes. Der Begriff „Smart“ suggeriert, dass der Index mehr weiß als der Markt. Die Grundlage für die meisten alternativen Index-Strategien existiert bereits seit Jahrzehnten in der Theorie, und die Indexmethodologie ist bekannt.
Ein Index kann nicht "intelligent" sein - höchstens "anders"
Da der Index also auf allgemeinem Marktwissen basiert, kann dieser per Definition nicht „Smart“ sein. Aber ein „Smart“-Index lässt vermutlich leichter vermarkten als ein „Alternativer“-Index. Leidtragender ist - wie immer - der Privatinvestor, der in die Irre geführt wird und ein Produkt kauft, das verspricht, besser zu sein als der Rest. Am Ende wundert er sich dann, wenn der Schuss nachhinten losgeht. Bei Morningstar heißen diese Produkte daher Strategic Beta.