Korrektur - war da was? Wies das Morningstar Marktbarometer per Ende März für den Jahresverlauf noch eine tiefrote Einfärbung auf, so war das Aktienplus im April so stark, dass fast alle Marktsegmente auch für den bisherigen Jahresverlauf ein Plus zeigen - bis auf die prominente Ausnahme von kleinstkapitalisierten Value-Aktien, die auch nach vier Monaten ein Minus von gut fünf Prozent vor sich herschieben.
Im April gewannen vor allem Standardwerte Value, die um 5,7 Prozent zulegten. Das geht vor allem auf Gewinne bei den Schwergewichten Royal Dutch Shell, Total und BP zurück. Alle Segmente unserer Neun-Felder-Matrix schnitten mit einem mehr oder weniger großen Plus ab. Am schwächsten lief es für die Bereiche Small und Mid Cap Blend, die "nur" um 2,3 bzw. 2,7 Prozent zulegten.
In unserem monatlichen Format zerlegen wir den Morningstar Europe Index in die Bestandteile unserer Style Box, eine Neun-Felder-Matrix, die Aktien nach Größe und nach Stil gliedert. Die Grafik lesen Sie von links oben nach rechts unten wie folgt: Das linke Quadrat oben zeigt die Style Box Performance für den vergangenen Monat, das obere rechts für die vergangenen drei Monate, unten links sind die Zwölf-Monats-Renditen abgetragen, und unten rechts finden sich die kumulierten Dreijahres-Renditen.