Die europäischen Anbieter von Strategic Beta ETFs mussten 2018 eine ungewohnte Erfahrung machen: Das in Strategic Beta ETFs investierte Vermögen ging gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Gegenüber Ende 2017 sank das Vermögen um fünf Prozent auf 57,4 Milliarden US-Dollar. Immerhin waren die Nettomittelflüsse positiv. Vor allem dank der steigenden Nachfrage nach risikoreduzierenden Produkten und Multifaktor-ETFs sammelten Strategic Beta ETFs im vergangenen Jahr netto 5,0 Milliarden Dollar ein. Der Marktanteil am gesamten europäischen ETF-Markt stagnierte indes bei 7,5 Prozent. Das lag an der hohen Nachfrage nach herkömmlichen ETFs, in denen das verwaltete Vermögen nach Markt- bzw. Schuldenkapitalisierung gewichtet ist.
Für den Kontext: Der europäische Markt für Strategic Beta ETFs ist relativ klein. 88 Prozent der Gelder in Strategic Beta ETFs weltweit stecken in Produkten, die für den USA-Markt aufgelegt wurden.
Grafik: Marktanteil von Strategic Beta am ETF-Markt seit 2005