Seit 2014 legen wir regelmäßig eine Übersicht zu Strategic Beta ETFs vor, in der wir den Markt für alternative ETF-Strategien umreißen. Heute legen wir unser jährliches Update zu den Zahlen und Trends vor. Bei aller Unterschiedlichkeit haben Strategic Beta ETFs eines gemeinsam: sie sollen „besser“ sein als herkömmliche Marktbarometer, die dem Prinzip der Kapital- bzw. Schuldengewichtung folgen; Dividenden, Value, Minimum Volatility, Momentum und viele andere Faktoren, stehen bei diesen Produkten im Vordergrund.
In dieser ersten Übersicht stellen wir die großen globalen Trends vor. Es folgen zwei weitere Artikel: Eine Übersicht über die Entwicklungen im europäischen Markt sowie ein Abriss der Entwicklungen in den USA und Japan, zwei wichtige Märkte für Strategic Beta Produkte, die möglicherweise wegweisende Bedeutung für den europäischen Markt haben könnten.
Kommen wir nun zu den globalen Highlights per Ende 2018: