Wer im Oktober auf Value und Growth setzte, konnte eine ordentliche Performance mit europäischen Aktien erzielen. Standardwerte Growth legten um 2,2 Prozent zu, ihre Value-Pendants gewannen 1,7 Prozent. Auch bei Nebenwerten war die Wertentwicklung in beiden Segmenten erfreulich. Besonders stark zulegen konnten die Aktienmarktsegmente Small Growth (plus 3,0 Prozent) und Mid Value (2,9 Prozent). Eine Positionierung an den Rändern des Marktes, eine sogenannte Barbell-Strategie, wäre also besonders erfolgreich gewesen.
Auch der Markt insgesamt zeigte sich von seiner freundlichen Seite. Der Morningstar Europe Index stieg im Oktober um 1,2 Prozent, nachdem der europäische Gesamtmarkt-Index im September 3,7 Prozent zugelegt hatte (alle Performance-Angaben in EUR).
Anders das Bild bei stilagnostischen Aktien, also die Bereiche "Blend", die weder dem Wachstums- noch dem Substanzwertesegment zuzuordnen sind. Im vergangenen Monat mussten großkapitalisierte Blend-Aktien 1,0 Prozent einbüßen, und auch die Nebenwerte in diesem Bereich entwickelten sich unterduchschnittlich. Vor allem defensive Konsumgüter zogen Blend-Aktien nach unten, etwa Anheuser-Busch, die 17,6 Prozent einbrachen oder Nokia Oyj, die sogar knapp 30 Prozent verloren.