Wir haben in der Global Investor Experience (GIE) Studie untersucht, wie 26 Länder in punkto Regulierung und Besteuerung von Investments abschneiden. Die besten Noten haben Großbritannien, die Niederlande und Schweden erhalten. Deutschland liegt im globalen Vergleich im breiten Mittelfeld, zusammen mit zahlreichen anderen Ländern wie Frankreich, Hongkong, Italien, der Schweiz und Singapur.
Besteuerung
Die Fondsanlage ist in Deutschland weiterhin wenig verbreitet. Stand Juni 2019 machten Direktinvestitionen in Fonds nur 10% des finanziellen Vermögens der deutschen Haushalte aus. Dies schließt zwar indirekte Investments über private Versicherungsprodukte oder die berufliche Altersvorsorge nicht ein. Gleichzeitig wurden aber mehr als 40% des Vermögens auf kaum verzinsten Sparkonten und Einlagen gehalten. Somit könnte für die langfristige Fondsanlage von steuerlicher Seite durchaus mehr getan werden.