Angesichts der US-Wahlen fragen sich viele Anleger, was die Folgen der sich abzeichnenden Hängepartie sein könnte. Wie sieht die Meinung von Morningstar aus? Auf einen Punkt gebracht: Tun Sie nichts - oder ändern Sie nichts an Ihrem Portfolio auf der Grundlage Ihrer Meinung, wer der Sieger der US-Präsidentschafts und Kongresswahlen sein wird. Für Investments sind der Zeithorizont des Investors und seine finanziellen Ziele entscheidend. Nur das sollte bestimmen, wie Ihr Portfolio aussieht. Wer im Weißen Haus sitzt, sollte nichts damit zu tun haben.
Davon abgesehen sollten Anleger nicht so tun, als gäbe es den Wahltag nicht. Die Wahlen und ihre Folgen werden auch an den internationalen Kapitalmärkten spürbar sein. US-Aktien machen gut 60 Prozent des Gewichts des Welt-Aktienindex MSCI World aus. Auch die globalen Bond-Märkte bestehen zu einem guten Teil aus US-Treasuries.