Disney hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016 die Erwartungen leicht übertroffen. Robuste Ergebnisse bei den Studios glichen schwache Zahlen im Mediennetz aus. Das Unternehmen gab außerdem sein Investment in BAMTech bekannt, die Gegenstand zahlreicher Gerüchte war. Es kauft 33% von BAMTech für 1 Mrd. USD. Wir behalten unser Wide-Moat-Rating, das einen großen Wettbewerbsvorsprung signalisiert, und unsere Fair-Value-Schätzung von 134 USD je Aktie bei. Die Aktie notiert derzeit im Vier-Sterne-Bereich und könnte Anlegern mit einem längeren Anlagehorizont einen attraktiven Einstiegspunkt bieten.
Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 9% auf 14,3 Mrd. USD und lag damit knapp über unserer Schätzung von 14 Mrd. USD. Das stärkste Umsatzwachstum erzielte mit einem Plus von 40% der Bereich „Studio Entertainment“. Das EBITDA erhöhte sich um 9% auf 4,7 Mrd. USD.
Das Segment Studio Entertainment erzielte eine Verbesserung von 58%. Zusammen mit der Ergebnissteigerung um 10% bei Parks und Resorts konnte es den Rückgang um 7% bei Verbraucherartikeln mehr als ausgleichen. Die Mediennetze erzielten ein Umsatzplus von 2,4%. Die Abonnentengebühren legten um 5% zu und machten den Rückgang in der TV/SVOD-Verteilung um 6% aufgrund geringerer Verkäufe von Kabelprogrammen im Berichtsquartal mehr als wett.