Mit einer Übersicht zu Dividenden-ETFs kommen zum Abschluss unserer Dividendenserie. Zur Erinnerung: Unsere Reihe haben wir zunächst die Funktion von Dividenden bzw. Ausschüttungen für Investoren beschrieben und eine Dividenden-Checkliste für Anleger erstellt. Anschließend haben wir uns die Merkmale der beiden wichtigen Dividendenfonds-Kategorien angesehen. Danach haben wir Ihnen aktiv verwaltete Dividendenfonds vorgestellt, die positive Morningstar Analyst Ratings halten und im deutschsprachigen Raum zum Vertrieb zugelassen sind.
Da es inzwischen zahlreiche passive Fonds-Alternativen gibt, wollen wir nun die wichtigsten Dividenden-Indizes und -ETFs vorstellen. Wir haben uns für die 15 Indizes entschieden, hinter denen das höchste in ETFs investierte Vermögen steckt. Zunächst präsentieren wir Ihnen die breit aufgestellten globalen und regionalen Indizes, bevor wir im zweiten Teil des ETF-Artikels auf die Länder- und Sektoren-Dividenden-ETFs zu sprechen kommen. Am Ende des Artikels finden Sie eine Tabelle, in der wir die wichtigsten Index-Kennzahlen auf einen Blick aufgeführt haben. In den jeweiligen Abschnitten zu den Indizes finden Sie Produktnamen, die mit Hyperlinks versehen sind, die Sie auf das jeweilige Fondsportrait auf morningstar.de lotsen.
Euro STOXX Select Dividend 30