In unserer aktuellen Ausgabe des Morningstar Aktiv-Passiv Barometers für Europa per 31. Dezember 2018 gehen wir erneut der Frage nach, wie sich aktiv verwaltete Fonds gegenüber ihren Indexfonds-Konkurrenten geschlagen haben. Wir haben erneut auch auf die Bilanz der günstigsten aktiv verwalteten Fonds gegenüber teuren aktiv verwalteten Fonds innerhalb der wichtigsten Fondskategorien geschaut. Zu guter Letzt beziffern wir den Einfluss der Fondsliquidationen auf die Erfolgsbilanz von aktiv verwalteten Fonds.
Zunächst zur Erinnerung: Unsere Kollegen berechnen für den US-Fondsmarkt bereits seit 2015 das „Active/Passive Barometer“. Hierin wird die Performance von aktiv verwalteten Fonds nicht mit der Performance von Indizes verglichen, sondern mit der von vergleichbaren Indexfonds. Diese Übung haben wir für den europäischen Markt in einem kleineren Format nachvollzogen. Es setzt sich aus den 15 wichtigsten Fondskategorien in der Region Deutschland-Österreich-Schweiz zusammen.
Die Eckpunkte unserer Untersuchung