Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF Acc | CSHFür den Zugriff auf unsere Ratings hier anmelden |
Wie hat sich dieser Fonds entwickelt? | 30.04.2025 |
Wachstum von 1000 (EUR) | Charts Erweitert |
![]() | Fonds | -0,7 | -0,1 | 3,2 | 3,7 | 0,8 |
![]() | +/-Kat | - | - | - | - | - |
![]() | +/-Idx | - | - | - | - | - |
Kategorie: Geldmarkt Sonstige | ||||||
Kategorie Benchmark: - |
Übersicht | ||
Schlusskurs 05.05.2025 | EUR 111,38 | |
Änderung z. Vortag (in EUR) | 0,05% | |
Ausgabeaufschlag | - | |
Morningstar Kategorie™ | Geldmarkt Sonstige | |
WKN | LYX0B6 | |
Volumen | 14735 | |
Börse | EURONEXT PARIS S.A. | |
ISIN | FR0010510800 | |
Fondsvolumen (Mio) 05.05.2025 | EUR 2572,50 | |
Anteilsklassenvol (Mio) 05.05.2025 | EUR 2572,50 | |
Laufende Kosten 13.12.2024 | 0,10% |
Morningstar Research |
Anlageziel: Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF Acc | CSH |
Der Lyxor Euro Cash UCITS ETF ist ein OGAW-konformer börsengehandelter Fonds mit dem Ziel, den Referenzindex Total Return Eonia Investable Index (calculated to t+3 sett) so genau wie möglich abzubilden.Der Total Return Eonia Investable Index (calculated to t+3 sett) errechnet sich nach dem jeweiligen EONIA Zinssatz. Der EONIA Zinssatz ist der Referenzzinssatz für die Euro Zone. Er misst die unbesicherten Geldleihetransaktionen (overnight) zwischen Banken innerhalb der Eurozone. Er wird von der EZB berechnet und von der EBF (European Banking Federation) veröffentlicht.ETFs von Lyxor Asset Management sind effiziente, börsennotierte Anlageinstrumente, die Anlegern einen transparenten, liquiden und kostengünstigen Zugang zum Exposure des zugrundeliegenden Referenzindex bieten. |
Returns | |||||||||||||
|
Management | ||
Fondsmanager Startdatum | ||
Jean-Marc Guiot 05.09.2018 | ||
Raphaël Dieterlen 05.09.2018 | ||
Anteilserstausgabe 13.09.2007 |
Werbung |
Kategorie Benchmark | |
Fondsbenchmark | Morningstar Benchmark |
Solactive Euro Overnight Return TR EUR | - |
Target Market | ||||||||||||||||||||
|
Was steckt in diesem Fonds? Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF Acc | CSH | 31.03.2025 |
|
|