Strategic Beta Produkte gewinnen in Europa weiter an Fahrt. Die Alternativ gewichteten ETFs, die im Marketing-Jargon der Anbieter oft auch als „smart“ bezeichnet werden, haben sich als feste Größe am Markt für passive Produkte in Europa etabliert, auch wenn ihr Anteil am verwalteten Vermögen kleiner ist, als es die Aufmerksamkeit vermuten lässt, die sie auf sich ziehen. Wir wollen eine kurze Bilanz zum Halbjahr ziehen. Gemäß Morningstar Daten gab es in Europa zum Ende des ersten Halbjahres 425 Strategic Beta Produkte, die Mehrzahl davon sind ETFs, nämlich 375. Per Ende 2016 lag die Zahl noch bei 393.
Insgesamt gingen diesen Fonds im ersten Halbjahr 5,7 Milliarden Euro zu. Das entspricht 6,6 Prozent der gesamten Zuflüsse in passive Produkte. Die untere Grafik zeigt den Verlauf des monatlichen Mittelaufkommens von Strategic Beta Produkten in den vergangenen drei Jahren.