Die UBS hat angekündigt, den scheidenden CEO Sergio Ermotti durch den derzeitigen ING-CEO Ralph Hamers zu ersetzen. Unter Ermottis Führung hat die UBS ihr Geschäft erfolgreich in Richtung Wealth Management und Private Banking umgestaltet, weg vom kapitalintensiven und volatileren Investment Banking. Ermotti hinterlässt UBS eine viel profitablere und stabilere Bank als die, die er 2011 zu Beginn seiner Amtszeit vorfand.
Allerdings ist der Personalwechsel kein Selbstläufer. Auch wenn Hamers bei der ING erfolgreich war, betrachtet der Markt ihn nicht als natürlichen Nachfolger von Ermotti. Hamers verbrachte den größten Teil seiner beruflichen Laufbahn bei der ING, einer Bank mit Schwerpunkt auf dem Privat- und Geschäftskundengeschäft, die nur in sehr begrenztem Umfang Vermögensverwaltung und Investmentbanking betreibt.
Die UBS verfügt bereits über ein starkes Führungsteam, das für das Vermögensverwaltungsgeschäft verantwortlich ist, so dass wir nicht übermäßig besorgt sind über Hamers mangelnde Erfahrung in diesem Bereich.