Rolle im Portfolio
The iShares FTSE Macquarie Global Infrastructure 100 UCITS ETF provides exposure to the 100 largest stocks from developed and advanced emerging countries contained within the broader Macquarie Global Infrastructure index.
Despite being advertised as a benchmark for the broad infrastructure sector, global utility providers make up close to 86% of the index, with oil & gas pipelines and industrial transportation rounding out the remainder. In addition to checking their existing portfolios for utility exposure, investors should monitor exposure to the USA, as this fund has ~50% exposure to the United States.
Utilities offer a direct investment into a regional economy’s growth, as it is literally impossible to export these essential services. Under the utility umbrella, the index contains both regulated utility providers and merchant power generators.Regulated utilities have historically provided stable dividends and returns. Merchant power generators, on the other hand, tend to have a wider variance of returns due to commodity price fluctuations.
-
9 Unterbewertete europäische Aktien für eine kohlenstoffarme Wirtschaft
Diese Unternehmen sind branchenführend, werden in einer Kaufspanne gehandelt und sind gut positio...
-
ESG-Investments gedeihen nicht in jedem Marktumfeld
Trotz des schwachen ersten Quartals sind die langfristigen Argumente für ESG-Investments nach wie...
-
Aktienanalyse der Woche: T. Rowe Price
T. Rowe Price verfügt über ein Wide Moat Rating. Wir sind der Meinung, dass die Größe des Unterne...
-
Die Top-Artikel des ersten Quartals in der Übersicht
Wir haben nachgesehen, welche Analysen und Kommentare unsere Leser im abgelaufenen Quartal am häu...
-
Interview: Von Aktien-Anlegern eine Scheibe abschneiden
Ein Interview mit der Finanzplattform fundplat.com über Themen, Thesen und Trends am Kapitalmarkt...
- ...Durchsuchen Sie das Artikelarchiv
-
Morningstar Rating Analyse: Vanguard hat das beste ETF-Angebot
IShares bei den Vermögenswerten weit vorn, Vanguard mit den besten Ratings. Die Ergebnisse der Mo...
-
Aktienfonds erleiden im März hohe Abflüsse
Während Anleger auf der Bond-Seite erneut stark ins Risiko gehen, müssen Aktienfonds die höchsten...
-
Das Morningstar Sterne-Rating für mehr Transparenz im Fondsmarkt
Unser quantitatives Fonds-Rating hilft Anlegern, das Rendite-Risiko-Profil von Fonds im Vergleich...
-
Die beliebtesten ETFs auf morningstar.de
Unser Quartals-Ranking der beliebtesten ETFs auf morningstar.de zeigt viel Kontinuität - und eine...
-
Morningstar Rating Analyse für Fonds veröffentlicht
Die Morningstar Rating Analyse von Investmentfonds misst die Qualität der in Europa aktiven Fonds...
-
9 Unterbewertete europäische Aktien für eine kohlenstoffarme Wirtschaft
Diese Unternehmen sind branchenführend, werden in einer Kaufspanne gehandelt und sind gut positio...
-
ESG-Investments gedeihen nicht in jedem Marktumfeld
Trotz des schwachen ersten Quartals sind die langfristigen Argumente für ESG-Investments nach wie...
-
Aktienanalyse der Woche: T. Rowe Price
T. Rowe Price verfügt über ein Wide Moat Rating. Wir sind der Meinung, dass die Größe des Unterne...
-
Die Top-Artikel des ersten Quartals in der Übersicht
Wir haben nachgesehen, welche Analysen und Kommentare unsere Leser im abgelaufenen Quartal am häu...
-
Interview: Von Aktien-Anlegern eine Scheibe abschneiden
Ein Interview mit der Finanzplattform fundplat.com über Themen, Thesen und Trends am Kapitalmarkt...
Über den Autor

Morningstar ETF Analysts research hundreds of ETFs available to European investors. The Morningstar Rating for ETFs is based on a risk-adjusted performance measure.