Der DAX übersprang am Pfingstmontag erstmals die 10.000-Punkte-Marke. Ein historischer Tag im Leben des deutschen Leitindex! Am 10. Juni schafft es der DAX sogar, über dieser bisherigen Höchstmarke aus dem Handel zu gehen. Seitdem zeigt die Richtung zwar wieder nach unten, insgesamt gibt es aber gute Gründe, warum der Index früher oder später wieder über die 10.000 Punkte klettern wird.
Eine Korrektur zum jetzigen Zeitpunkt ist nichts Ungewöhnliches, zumal die nachhaltige Überwindung einer historischen Höchstmarke bevorsteht. Hier könnte die Chart-Analyse zum Einsatz kommen. Der jüngste Sprung über die 10.000 Punkte-Marke vollzog sich bei einem geringen Handelsvolumen. Eine nachhaltige Überwindung setzt demnach ein hohes Handelsvolumen voraus. In positiven Märkten sollte der Index also bei hohem Handelsvolumen steigen und mit geringem Handelsvolumen fallen, so die Markttechnik. Das ist beim DAX jedoch derzeit nicht der Fall.
DAX-Preisindex ist noch unter den alten Höchstmarken