Viele professionelle Marktteilnehmer behaupten, Mid Cap-Unternehmen würden nicht ausreichend von Analysten gecovered und schließen daraus, dass diese dadurch auch in Portfolios unterrepräsentiert seien. Darüber hinaus behaupten die gleichen Fachleute, die scheinbar ungeliebten Mid Caps würden überdurchschnittliche Renditen bieten. Leider ist der Großteil des bereits vorhandenen Researchs zu diesem Thema US-fokussiert und daher nicht unbedingt für alle geografischen Regionen und Investorenkreise allgemein gültig.
Unsere eigenen Untersuchungen ergaben, dass Mid Caps in den letzten zwei Jahrzehnten im Vergleich zu Large und Small Caps zwar in den USA überdurchschnittliche Renditen lieferten, aber nicht in Europa. Der Grund ist jedoch nicht unbedingt darin zu suchen, dass Mid Caps kaum beobachtet oder unterrepräsentiert sind. Wenn die Outperformance in irgendeiner Weise damit im Zusammenhang stehen würde, müsste man davon ausgehen, dass die europäischen Mid Caps, wie ihre US-Pendants, ebenso besser als ihre Large-Cap-Benchmark abschneiden müssten.
Die Ursachen für die Outperformance von Nebenwerten