Die Vermögensverwaltungsindustrie lebt von neuen Produkten. Das ist bei ETFs nicht anders. Zwischen April und Juni sind etliche neue Indexfonds auf den europäischen Markt gekommen. Unser Quartalsüberblick zeigt insgesamt 21 neue Listings an Europas Börsen. Weil wir uns auf den deutschsprachigen Raum konzentrieren, haben wir in unserer Übersicht einige Lyxor-ETFs außen vor gelassen. Sie wurden speziell für steuereffiziente Sparpläne in Frankreich aufgelegt und sind damit für unsere Leser weniger relevant.
Nicht dabei sind auch gehebelte Währungs-ETCs, von denen ETF Securities einige auf den Markt gebracht hat.
Kommen wir zu den Neuemissionen, die Sie im Detail unten in der tabellarischen Übersicht finden. Mit Blick auf die Kategorien der Produkte wird kein eindeutiger Trend deutlich; von Junk-Bonds über China-Aktien, Sektor-ETFs bis hin zu US-Aktien und europäische Standardwerte war so ziemlich alles zwischen April und Juni dabei. Das war in der Vergangenheit anders: Aktuelle Markttrends wurden recht deutlich in der Auflagepolitik der Anbieter widergespiegelt.