Rolle im Portfolio
The UBS ETF MSCI Japan UCITS provides equity exposure to the largest companies in Japan, one of the biggest economies on the globe, and could therefore be considered for use as a core component of a well-diversified portfolio. However, given its narrow geographic exposure, this ETF is probably best utilised as a tactical or satellite holding within a diversified portfolio. Before considering an investment in this ETF--either as a core building block or a tactical tool--investors should be aware of existing exposure to Japan through other holdings (for example, Japanese equities comprise nearly 10% of the MSCI World Index) to avoid unintentionally overweighting Japanese shares.
The MSCI Japan index is well diversified at the stock level, with top constituent Toyota representing around 6% of its value. However, the index is relatively more concentrated at the sector level, with three sectors, namely consumer discretionary, financials and industrials, accounting for about 19-21% of its value each.
-
Update: Aktuelle Morningstar Analyst Ratings am Markt
Bei den Morningstar Analyst Ratings gibt es neue Updates zu Fonds von AXA, BGF, NN und UBS. Unser...
-
Maue Nachfrage nach Rentenfonds und Abflüsse aus Goldprodukten künden von der "großen Rotation"
Im März haben Fondsanleger endlich die längst an den Märkten manifeste Rotation hin zu konjunktur...
-
Wie performen Nachhaltigkeitsfonds?
VIDEO: Anleger äußern immer wieder Bedenken, dass Nachhaltigkeits-Investments mit einem Verzicht ...
-
Entwaldung und Verlust der biologischen Vielfalt erfordern eine neue Normalität
Die COVID-19-Pandemie beherrscht die Nachrichten. Der Earth Day 2021 ist eine wichtige Erinnerung...
-
9 Unterbewertete europäische Aktien für eine kohlenstoffarme Wirtschaft
Diese Unternehmen sind branchenführend, werden in einer Kaufspanne gehandelt und sind gut positio...
- ...Durchsuchen Sie das Artikelarchiv
-
Morningstar Rating Analyse: Vanguard hat das beste ETF-Angebot
IShares bei den Vermögenswerten weit vorn, Vanguard mit den besten Ratings. Die Ergebnisse der Mo...
-
Aktienfonds erleiden im März hohe Abflüsse
Während Anleger auf der Bond-Seite erneut stark ins Risiko gehen, müssen Aktienfonds die höchsten...
-
Das Morningstar Sterne-Rating für mehr Transparenz im Fondsmarkt
Unser quantitatives Fonds-Rating hilft Anlegern, das Rendite-Risiko-Profil von Fonds im Vergleich...
-
Die beliebtesten ETFs auf morningstar.de
Unser Quartals-Ranking der beliebtesten ETFs auf morningstar.de zeigt viel Kontinuität - und eine...
-
Morningstar Rating Analyse für Fonds veröffentlicht
Die Morningstar Rating Analyse von Investmentfonds misst die Qualität der in Europa aktiven Fonds...
-
Update: Aktuelle Morningstar Analyst Ratings am Markt
Bei den Morningstar Analyst Ratings gibt es neue Updates zu Fonds von AXA, BGF, NN und UBS. Unser...
-
Maue Nachfrage nach Rentenfonds und Abflüsse aus Goldprodukten künden von der "großen Rotation"
Im März haben Fondsanleger endlich die längst an den Märkten manifeste Rotation hin zu konjunktur...
-
Wie performen Nachhaltigkeitsfonds?
VIDEO: Anleger äußern immer wieder Bedenken, dass Nachhaltigkeits-Investments mit einem Verzicht ...
-
Entwaldung und Verlust der biologischen Vielfalt erfordern eine neue Normalität
Die COVID-19-Pandemie beherrscht die Nachrichten. Der Earth Day 2021 ist eine wichtige Erinnerung...
-
9 Unterbewertete europäische Aktien für eine kohlenstoffarme Wirtschaft
Diese Unternehmen sind branchenführend, werden in einer Kaufspanne gehandelt und sind gut positio...