Die Aufsichtsräte in den USA sind weiblicher geworden – so suggerieren es die Schlagzeilen in diesen Tagen. Deloitte stellt fest, dass Frauen 25 Prozent der Aufsichtsratsposten von den Unternehmen im Fortune 100 innehaben. Equilar berichtet, dass Frauen im vergangenen Jahr knapp 36 Prozent der neu besetzten Posten belegten. Auf den ersten Blick zeigen die Aktiendaten von Morningstar ähnliche Ergebnisse. Für den Index Russell 3000 sind die obersten Unternehmensleitungen seit 2010 stetig weiblicher geworden, wie die folgende Grafik zeigt.
Grafik 1: Ansteigender Anteil von Frauen in Aufsichtsräten in US-Firmen
Dabei können fast 20 Prozent der Gremien aus Gendersicht als diversifiziert bezeichnet werden, was bedeutet, dass drei oder mehr Frauen in den Aufsichtsräten vertreten sind. Im Russell 3000 sind rein männliche Aufsichtsräte mit etwas über 20 Prozent deutlich in der Minderheit. Diese beiden Top-down Ansichten vermitteln ein ermutigendes Bild. Der Fortschritt ist deutlich zu sehen, wenn auch noch viel Raum für Verbesserungen besteht.