Wie konservativ bzw. risikoarm können Aktien-Investments eigentlich sein, und wie risikofreudig sind Anleger in Deutschland? Diese Fragen drängen sich bei der Betrachtung der beliebtesten ETFs auf morningstar.de auf. Auf den ersten Blick ist die Sache klar: neun der zehn beliebtesten ETFs auf unserer Homepage waren im vergangenen Quartal Aktienprodukte. Das spricht für Risikofreude pur!
Doch dieser Befund verwundert doch. Auch wenn der ETF-Markt in Europa nach wie vor aktienlastig ist, so sind Renten-ETFs auf dem Vormarsch. Sie machen inzwischen gut ein Viertel des ETF-Vermögens in Europa aus, auch Dank des deutlich dynamischeren Wachstums. Und da Anleger in Deutschland risikoavers sind, verwundert diese Aktien-ETF-Orientierung, die auf eine hohe Risikobereitschaft schließen lassen lässt. Wir werden weiter unten versuchen, uns auf dieses Phänomen einen Reim zu machen.
Doch kommen wir zunächst in Kürze zum Format unseres Rankings: Jedes Quartal schauen wir nach, welche ETFs die User unserer Website am häufigsten gesucht haben. Wir messen also, welche ETF-Portraits auf morningstar.de die meisten "Klicks" in einem Quartal erhalten haben. Heute schauen wir, welche Produkte zwischen April und Juni 2019 am häufigsten von Anlegern und Beratern gesucht wurden.