Nachdem wir die großen Linien auf dem Fondsmarkt im November skizziert haben, kommen wir nun zur Ebene der Fondskategorien. Global anlegende Standardwertefonds waren auch im November erneut am stärksten in Europa gefragt. Diese Fonds verbuchten Zuflüsse in Höhe von 9,3 Mrd. EUR, von denen Zweidrittel aktiv verwaltete Fonds ansteuerten. Die britische Plattform FundRock und Mercer Global Investments verbuchten hier die höchsten Zuflüsse. Auch im bisherigen Jahresverlauf waren globale Large Cap Fonds die am stärksten nachgefragte Kategorie, wie aus der unteren Tabelle hervorgeht.
Die Mittelzuflüsse von 5,3 Mrd. EUR, die auf globale Emerging Markets-Aktienfonds entfielen, zeugen vom ungebrochenen Optimismus der Anleger für die Wachstumsstory der Schwellenländer. Die Top-Seller waren dabei der UBS ETF MSCI Emerging Markets mit knapp einer Milliarde Euro an Zuflüssen sowie der iShares Core MSCI EM IMI ETF mit Zuflüssen von 430 Millionen Euro.
Die heterogene Kategorie der "sonstigen" Rentenfonds erzielte 2,2 Milliarden Euro an Zuflüssen. Die erfolgreichsten Anbieter waren die niederländischen Anbieter AEGON und ASR. Typischerweise zählen zu dieser Kategorie Fonds für Hypothekenanleihen, strukturierte Bonds oder Bankanleihen, die höhere Risiken aufweisen.