In turbulenten Zeiten suchen Investoren besonders intensiv nach Informationen zu ihren ETFs. Was die Details zu den Produkten anbelangt, bietet unsere Website morningstar.de viele Informationen zu Rendite-/Risiko-Daten - plus jede Menge Portfolio-Analysen, die auf der Auswertung der gesamten ETF-Bestandteile basieren, also von der ersten bis zur letzten Position. So war es auch im vergangenen Quartal, als die Volatilität Ausmaße erreichte, die zuletzt während der großen Finanzkrise 2008/9 gesehen wurde.
Jedes Quartal schauen wir nach, welche aktiv verwalteten Investmentfonds die User unserer Website am häufigsten gesucht haben. Die untere Fonds-Liste ist in absteigender Reihenfolge nach den Fonds mit den meisten "Klicks" zwischen Januar und März auf morningstar.de sortiert. Die Portraits dieser Fonds wurden am häufigsten von Anlegern und Beratern analysiert.
Sie finden neben den Fondsdaten (ISIN, Kosten, Fondskategorie) auch das quantitative Sterne-Rating, das qualitative Morningstar Analyst Rating sowie einige Performance-Daten, unter anderem das Perzentil-Ranking, das zeigt, wie sich die Fonds gegenüber Produkten in der identischen Kategorie im abgelaufenen Jahr geschlagen haben. Bei der Erstnennung der Fonds im Text haben wir die Namen der Produkte mit einem Hyperlink versehen, der Sie auf das Portrait des ETFs auf unserer Website führt.