Zumindest machte der Markt den ETF-Anbietern keinen Strich durch die Rechnung. Dank stark steigender Aktienmärkte im vergangenen Jahr stieg das in Strategic Beta ETFs investierte Vermögen in Europa 2019 um gut 36 Prozent. Gegenüber Ende 2018 erhöhte sich das Vermögen von 57,9 Milliarden auf 79,1 Milliarden US-Dollar. Die Nettomittelflüsse beliefen sich dabei auf 9,5 Milliarden Dollar. Doch damit konnte sich der Markt für Strategie ETFs gerade einmal behaupten. Der Anteil dieser Produkte am gesamten europäischen ETF-Markt erhöhte sich minimal von 7,5 Prozent per Ende 2018 auf 7,7 Prozent per Ende 2019. Für ein Wachstumssegment mutet das recht bescheiden an. In den vergangenen Jahren waren vor allem konventionelle ETFs gefragt.
Für den Kontext: Der europäische Markt für Strategic Beta ETFs ist relativ klein. 88 Prozent der Gelder in Strategic Beta ETFs weltweit stecken in Produkten, die für den USA-Markt aufgelegt wurden.
Grafik: Marktanteil von Strategic Beta am ETF-Markt seit 2005