Die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) ist für viele Investoren von großer Bedeutung, und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit nimmt weltweit rapide zu. Es überrascht daher nicht, dass Fondsanbieter auf dieses Interesse reagieren und laufend neue ESG-Fonds auflegen und zugleich konventionelle Fonds umwidmen oder zumindest mit einem ESG-Label versehen. Anleger müssen also in mühsamer Kleinarbeit die Spreu vom Weizen trennen.
Quantitative Analyse-Methoden, wie etwa das Morningstar Sustainability Rating, können dabei helfen, aber um Anlegern einen weitergehenden qualitativen Kontext zu bieten, haben wir ein neues qualitatives Rating entwickelt, das „Morningstar ESG Commitment Level“ für Fonds, das wir im Folgenden in einem Frage-Antwort-Format vorstellen wollen.