Die besten und schlechtesten deutschen Aktien im letzten Monat

Siemens Energy und Vonovia Finance zählen zu den besten Aktien im April 2025, während Adidas und DWS zu den schlechtesten gehören.

Bella Albrecht 02.05.2025
Facebook Twitter LinkedIn

5 mejores valores de dividendos

Der Morningstar Germany Large-Mid Cap Index stieg im April angesichts von Gewinnen im Immobiliensektor um 2,2 %. Der Large-Mid-Index bildet die Wertentwicklung der 90 % der deutschen Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung ab. Jeden Monat wählen wir aus den Aktien dieses Index die Unternehmen mit der besten und schlechtesten Wertentwicklung aus. Die Daten in diesem Artikel stammen von Morningstar Direct.

Aktien mit der besten Performance im April 2025

• Siemens Energy ENR

• Fielmann Group FIE

• Vonovia Finance VNA

• Nordex NDX1

• LEG Immobilien LEG

Aktien mit der schlechtesten Performance im April 2025

• Wacker Chemie WCH

• Aurubis NDA

• DWS DWS

• Adidas ADS

• Lufthansa Group LHA

Deutsche Aktien mit der besten Performance

Source: Morningstar Direct. Data as of April 30, 2025.

Metriken für die Best-Performing-Aktien

Siemens Energy ENR

• Sektor: Industrie

• Branche: Spezialmaschinen

• Economic Moat: Keiner

Siemens Energy stieg im April um 25,4 %, sodass die Aktie seit Jahresbeginn um 249,9 % zulegte. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 1 Stern und wird mit einem Aufschlag von 146 % auf den Fair Value-Schätzung von 27,50 € gehandelt.

Fielmann Group FIE

• Sektor: Gesundheitswesen

• Branche: Medizinische Instrumente und Zubehör

• Economic Moat: Nicht bewertet

Die Fielmann-Gruppe legte um 19,5 % zu, sodass die Aktie im Jahresverlauf um 16,7 % stieg. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.

Vonovia Finance VNA

• Sektor: Immobilien

• Branche: Immobiliendienstleistungen

• Economic Moat: Nicht bewertet

Vonovia Finance legte um 17,1 % zu, sodass die Aktie im Jahresverlauf um 11,1 % stieg. Die Aktien liegen 13,8 % unter ihrem letzten Höchststand vom 1. Oktober 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 5 Sternen.

Nordex NDX1

• Sektor: Industrie

• Branche: Spezialmaschinen

• Economic Moat: Nicht bewertet

Nordex stieg um 15,9 % und damit um 24,4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.

LEG Immobilien LEG

• Sektor: Immobilien

• Branche: Immobiliendienstleistungen

• Economic Moat: Nicht bewertet

LEG Immobilien stieg um 13,9 %, lag aber im Jahresverlauf immer noch um 3,9 % im Minus. Die Aktien liegen 23,6 % unter ihrem letzten Höchststand vom 1. Oktober 2024. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 5 Sternen.

Deutsche Aktien mit der schlechtesten Performance

Source: Morningstar Direct. Data as of April 30, 2025.

Metriken für die am schlechtesten abschneidenden Aktien

Wacker Chemie WCH

• Sektor: Grundstoffe

• Branche: Spezialchemikalien

• Economic Moat: Nicht bewertet

Wacker Chemie verlor im April 12,9 % und liegt damit 32,4 % unter dem Stand des Vorjahres. Die Aktie liegt 38,9 % unter ihrem letzten Höchststand vom 16. Mai 2024. Das Unternehmen hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.

Aurubis NDA

• Sektor: Industrie

• Branche: Metallverarbeitung

• Economic Moat: Nicht bewertet

Aurubis fiel um 10,4 %, aber die Aktien lagen immer noch um 3,8 % über dem Jahreswert. Die Aktien liegen 20,1 % unter ihrem letzten Höchststand vom 26. März 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein quantitatives Morningstar Rating von 3 Sternen.

DWS DWS

• Sektor: Finanzdienstleistungen

• Branche: Vermögensverwaltung

• Economic Moat: Keiner

DWS fiel um 9,1 %, lag aber im vergangenen Jahr immer noch um 34,1 % im Plus. Die Aktien liegen 16,3 % unter ihrem letzten Höchststand vom 26. März 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 4 Sternen und wird mit einem Abschlag von 15 % auf die Fair Value-Schätzung von 54,00 EUR gehandelt.

Adidas ADS

• Sektor: Zyklische Konsumgüter

• Branche: Schuhe und Accessoires

• Economic Moat: Eng

Adidas fiel um 6,9 %, sodass die Aktie im Jahresverlauf 10,6 % verlor. Die Aktien liegen 23,5 % unter ihrem letzten Höchststand vom 13. Februar 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 2 Sternen und wird mit einem Aufschlag von 11 % auf den Fair Value-Schätzwert von 181,00 EUR gehandelt.

Lufthansa Group LHA

• Sektor: Industrie

• Branche: Fluggesellschaften

• Economic Moat: Keiner

Die Lufthansa Group fiel um 5,7 % und lag damit 1,8 % unter dem Vorjahreswert. Die Aktien liegen 22,6 % unter ihrem letzten Höchststand vom 6. März 2025. Die Aktie des Unternehmens hat ein Morningstar Rating von 3 Sternen und wird mit einem Abschlag von 3 % auf den Fair Value-Schätzung von 6,50 EUR gehandelt.

Unternehmen, die nicht offiziell von einem Morningstar-Analysten bewertet werden, werden statistisch mit von Analysten bewerteten Unternehmen abgeglichen, so dass unsere Modelle ein quantitatives Sterne-Rating berechnen können.

Dieser Artikel wurde von Bella Albrecht zusammengestellt, von Lauren Solberg redigiert und von Antje Schiffler überprüft.


Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Automatisierung erstellt und von Morningstar-Redakteuren überprüft. Erfahren Sie mehr über Morningstars Einsatz von Automatisierung.

Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Bella Albrecht  ist Associate Data Journalist bei Morningstar