Jeden Monat überprüfen wir die Performance der größten in Europa domizilierten Aktien-, Renten- und aktiven börsengehandelten Fonds, die in Deutschland zum Verkauf stehen.
Der Morningstar Europe Index fiel im April um 0,50%, während der Morningstar Eurozone Core Bond Index 1,67% zulegte. Im vergangenen Jahr ist der europäische Aktienmarkt um 7,74% gestiegen, während der europäische Rentenmarkt um 5,01% zugelegt hat.
Der Morningstar US Market Index fiel im April um 5,53% und stieg im vergangenen Jahr um 4,89%. Der Morningstar US Core Bond Index fiel im letzten Monat um 4,59 % und ist im letzten Jahr um 1,60 % gestiegen.
An den globalen Märkten verloren die Aktien im April 3,98 %, gemessen am Morningstar Global Markets Index. Anleihen fielen um 2,23 %, gemessen an der Morningstar Global Core Bond Index. Im vergangenen Jahr stiegen die globalen Aktien um 4,89 % und die globalen Anleihen um 2,14 %.
Performance der größten Aktien-ETFs
Von den 10 größten in Europa domizilierten börsengehandelten Aktienfonds war der 33,3 Mrd. Euro schwere Vanguard FTSE All-World UCITS ETF VWRD, der 4,02 % verlor. Das Schlusslicht bildete der €21 Milliarden SPDR S&P 500 UCITS ETF SPY5, der 5,64 % verlor.
Hier erfahren Sie mehr über die Performance der größten Aktien-ETFs.
iShares VII PLC - iShares Core S&P 500 UCITS ETF CSSPX
- Morningstar Medalist Rating: Gold
- Morningstar Category: US Large-Cap Blend Equity
Im April fiel der iShares VII PLC - iShares Core S&P 500 UCITS ETF um 5,64 %, während der durchschnittliche US Large-Cap Blend Equity-Fonds 5,64 % verlor. Der Fonds lag damit im 51. Perzentil der Wertentwicklung. Der Fonds mit einem Volumen von 98,3 Milliarden Euro stieg in den letzten 12 Monaten um 5,16 % und übertraf damit den durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie, der um 1,79 % zulegte. Der Fonds iShares, der im Mai 2010 aufgelegt wurde, hat in den vergangenen drei Jahren 9,11 % und in den vergangenen fünf Jahren 14,43 % zugelegt.
iShares Core MSCI World UCITS ETF IWDA
- Morningstar Medalist Rating: Silver
- Morningstar Category: Global Large-Cap Blend Equity
Im April fiel der iShares Core MSCI World UCITS ETF um 4,13 %, während der durchschnittliche Global Large-Cap Blend Equity-Fonds 4,02 % verlor. Der Fonds lag damit im 50. Perzentil der Wertentwicklung. Der Fonds mit einem Volumen von 89,6 Milliarden Euro stieg in den letzten 12 Monaten um 5,51 % und übertraf damit den durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie, der um 2,05 % zulegte. Der Fonds iShares, der im September 2009 aufgelegt wurde, hat in den vergangenen drei Jahren 8,39 % und in den vergangenen fünf Jahren 13,18 % zugelegt.
Vanguard S&P 500 UCITS ETF VUSD
- Morningstar Medalist Rating: Gold
- Morningstar Category: US Large-Cap Blend Equity
Im April fiel der Vanguard S&P 500 UCITS ETF um 5,64 %, während der durchschnittliche US Large-Cap Blend Equity Fonds 5,64 % verlor. Der Fonds lag damit im 51. Perzentil der Wertentwicklung. Der Fonds mit einem Volumen von 57 Mrd. Euro ist in den letzten 12 Monaten um 5,15 % gestiegen und hat damit den durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie übertroffen, der um 1,79 % zulegte. Der Fonds Vanguard, der im Mai 2012 aufgelegt wurde, hat in den vergangenen drei Jahren 9,10 % und in den vergangenen fünf Jahren 14,43 % zugelegt.
Invesco S&P 500 UCITS ETF SPXS
- Morningstar Medalist Rating: Silver
- Morningstar Category: US Large-Cap Blend Equity
Der mit 34 Milliarden Euro ausgestattete Invesco S&P 500 UCITS ETF fiel im April um 5,63 %. Der Verlust des Fonds entsprach in etwa dem Verlust von 5,64 % des durchschnittlichen Fonds in der Kategorie US Large-Cap Blend Equity, womit er im 49. Perzentil der Performance liegt. In den vergangenen 12 Monaten stieg der Fonds Invesco um 5,35 %, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie um 1,79 % zulegte. Der im Mai 2010 aufgelegte Fonds stieg in den letzten drei Jahren um 9,33 % und in den letzten fünf Jahren um 14,67 %.
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF VWRD
- Morningstar Medalist Rating: Silver
- Morningstar Category: Global Large-Cap Blend Equity
Der 33,3 Milliarden Euro schwere Vanguard FTSE All-World UCITS ETF fiel im April um 4,02 %. Der Verlust des Fonds entsprachdem Verlust von 4,02 % des durchschnittlichen Fonds in der Kategorie Global Large-Cap Blend Equity, womit er sich im 45. Perzentil der Performance befindet. In den vergangenen 12 Monaten stieg der Vanguard Fonds um 5,32 %, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie um 2,05 % zulegte. Der Fonds, der im Mai 2012 aufgelegt wurde, hat in den letzten drei Jahren 7,56 % und in den letzten fünf Jahren 12,23 % zugelegt.
Performance der größten Renten-ETFs
Von den 10 größten in Europa domizilierten Anleihe-ETFs war der 6,1 Mrd. Euro schwere Amundi Index Solutions - Amundi EUR Corporate Bond ESG CC4, der 1,00 % zulegte. Das Schlusslicht bildete der 7,4 Milliarden Euro schwere iShares $ Corp Bond UCITS ETF LQDE, der 5,20 % verlor.
Hier erfahren Sie mehr über die Wertentwicklung der größten Renten-ETFs.
iShares $ Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF IB01
- Morningstar Medalist Rating: Neutral
- Morningstar Category: USD Ultra Short-Term Bond
Der mit 18,9 Milliarden Euro ausgestattete iShares $ Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF fiel im April um 4,63 %. Der Verlust des Fonds entsprach in etwa dem Verlust von 4,58 % des durchschnittlichen Fonds in der Kategorie der ultra-kurzlaufende USD-Anleihen, womit er im 30. Perzentil der Performance liegt. In den vergangenen 12 Monaten verlor der Fonds iShares 1,22 %, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie 1,12 % verlor. Der im Februar 2019 aufgelegte Fonds ist in den letzten drei Jahren um 1,69 % gestiegen und hat in den letzten fünf Jahren 1,76 % zugelegt.
iShares Core € Corp Bond UCITS ETF IEAC
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Category: EUR Corporate Bond
Der 12,7 Milliarden Euro schwere iShares Core € Corp Bond UCITS ETF stieg im April um 0,99 %. Damit übertraf der Fonds den durchschnittlichen Wertzuwachs von 0,82 % in der Kategorie der EUR-Unternehmensanleihen und lag im 32. Perzentil der Performance. In den vergangenen 12 Monaten legte der Fonds iShares um 6,10% zu, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie um 5,67% stieg. Der im März 2009 aufgelegte Fonds stieg in den letzten drei Jahren um 2,11% und in den letzten fünf Jahren um 0,49 %.
iShares $ Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF IBTS
- Morningstar Medalist Rating: Neutral
- Morningstar Category: USD Staatsanleihen - Kurzfristig
Der mit 10,7 Milliarden Euro ausgestattete iShares $ Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF fiel im April um 4,20%. Der Verlust des Fonds entsprach in etwa dem Verlust von 4,16% des durchschnittlichen Fonds in der Kategorie USD-Staatsanleihen - kurzfristig, womit er im 50. Perzentil der Performance liegt. In den vergangenen 12 Monaten stieg der Fonds iShares um 0,39 %, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie um 0,33 % stieg. Der im Juni 2006 aufgelegte Fonds stieg in den letzten drei Jahren um 0,75% und in den letzten fünf Jahren um 0,52 %.
iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF AGGG
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Category: Global Diversified Bond
Im April fiel der iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF um 2,19 %, während der durchschnittliche globale diversifizierte Rentenfonds 1,79 % verlor. Der Fonds lag damit im 65. Perzentil der Wertentwicklung. Der mit 10 Milliarden Euro ausgestattete Fonds stieg in den letzten 12 Monaten um 2,27% und übertraf damit den durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie, der um 2,09 % zulegte. Der Fonds iShares, der im November 2017 aufgelegt wurde, hat in den letzten drei Jahren 1,37 % und in den letzten fünf Jahren 2,02 % verloren.
iShares $ Corp Bond UCITS ETF LQDE
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Category: USD Corporate Bond
Im April fiel der iShares $ Corp Bond UCITS ETF um 5,20 %, während der durchschnittliche USD-Unternehmensanleihenfonds 4,79% verlor. Der Fonds lag damit im 86. Perzentil der Wertentwicklung. Der Fonds mit einem Volumen von 7,4 Milliarden Euro stieg in den letzten 12 Monaten um 1,03 % und übertraf damit den durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie, der um 0,88 % zulegte. Der iShares-Fonds, der im März 2003 aufgelegt wurde, ist in den letzten drei Jahren um 0,03 % gestiegen und hat in den letzten fünf Jahren 0,96 % verloren.
Performance der größten aktiven ETFs
Während passive börsengehandelte Fonds über Portfolios verfügen, deren Bestände darauf ausgelegt sind, die Wertentwicklung eines Index nachzubilden, werden aktive börsengehandelte Fonds von Portfoliomanagern verwaltet, die die Entscheidungen darüber treffen, welche Anlagen sie besitzen wollen. Wie indexnachbildende ETFs werden auch aktive ETFs an einer Börse gehandelt und sind in der Regel kostengünstiger als traditionelle aktiv verwaltete Investmentfonds.
Von den 10 größten in Europa domizilierten aktiven börsengehandelten Fonds erzielte im vergangenen Monat der 1,1 Milliarden Euro schwere JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - EUR Ultra-Short Income Active UCITS ETF JEST, der um 0,25 % zulegte, den größten Gewinn. Das Schlusslicht bildete der 9,8 Milliarden Euro schwere JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - US Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF JREU, der 5,86 % verlor.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Performance der größten aktiven ETFs.
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - US Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF JREU
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Category: US Large-Cap Blend Equity
Im April fiel der JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - US Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF um 5,86 %, während der durchschnittliche US Large-Cap Blend Equity-Fonds 5,64 % verlor. Der Fonds lag im 64. Perzentil der Wertentwicklung und entsprach in etwa seiner Benchmark, dem S&P 500 Index.
Der Fonds mit einem Volumen von 9,8 Mrd. Euro legte in den letzten 12 Monaten um 3,29 % zu und übertraf damit den durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie, der um 1,79 % stieg. Der im Oktober 2018 aufgelegte Fonds JPMorgan hat in den letzten drei Jahren 9,16 % und in den letzten fünf Jahren 14,94 % zugelegt.
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Global Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF JREG
- Morningstar Medalist Rating: Silver
- Morningstar Category: Global Large-Cap Blend Equity
Der JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Global Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF verlor im April 4,38 % und fiel damit stärker als der durchschnittliche Fonds in der Kategorie Global Large-Cap Blend Equity, der 4,02 % verlor. Der Fonds lag im 62. Perzentil der Wertentwicklung und fiel um 0,25 Prozentpunkte stärker als seine Benchmark, der MSCI World Index, zurück.
Der 8,2 Milliarden Euro schwere Fonds hat in den letzten 12 Monaten um 3,90 % zugelegt, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie um 2,05 % gestiegen ist. Der im Oktober 2018 aufgelegte JPMorgan-Fonds ist in den letzten drei Jahren um 8,71 % gestiegen und hat in den letzten fünf Jahren 13,87 % zugelegt.
JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Europe Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF JREE
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Category: Europe Large-Cap Blend Equity
Der JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - Europe Research Enhanced Index Equity Active UCITS ETF verlor im April 0,82% und fiel damit weniger stark als der durchschnittliche Fonds in der Kategorie Europe Large-Cap Blend Equity, der um 1,06% fiel. Der Fonds lag im 47. Perzentil der Performance und entsprach in etwa seiner Benchmark, dem MSCI Europe Index.
Der Fonds mit einem Volumen von 2,7 Milliarden Euro hat in den letzten 12 Monaten um 5,44 % zugelegt, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie um 3,94% gestiegen ist. Der im Oktober 2018 aufgelegte JPMorgan-Fonds ist in den letzten drei Jahren um 8,75 % und in den letzten fünf Jahren um 12,30 % gestiegen.
Fidelity Emerging Markets Equity Research Enhanced UCITS ETF FEMR
- Morningstar Medalist Rating: Bronze
- Morningstar Category: Global Emerging Markets Equity
Im April fiel der Fidelity Emerging Markets Equity Research Enhanced UCITS ETF um 3,52 %, während der durchschnittliche globale Schwellenländer-Aktienfonds 4,09 % verlor. Der Fonds lag im 29. Perzentil der Wertentwicklung und ließ seine Benchmark, den MSCI EM Index, um 0,20 Prozentpunkte hinter sich.
Der Fonds mit einem Volumen von 1,9 Milliarden Euro hat in den letzten 12 Monaten 0,10 % verloren und liegt damit hinter dem durchschnittlichen Fonds seiner Kategorie, der um 0,76 % gestiegen ist. Der Fonds Fidelity International, der im November 2020 aufgelegt wurde, hat in den letzten drei Jahren 0,18 % verloren.
PIMCO ETFs PLC - US Dollar Short Maturity UCITS ETF MINT
- Morningstar Medalist Rating: Gold
- Morningstar Category: USD Ultra Short-Term Bond
Der mit 1,8 Mrd. Euro ausgestattete PIMCO ETFs PLC - US Dollar Short Maturity UCITS ETF fiel im April um 4,74 %. Der Verlust des Fonds entsprach in etwa dem Verlust von 4,58 % des durchschnittlichen Fonds in der Kategorie der ultra-laufenden USD-Anleihen, womit er im 80. Perzentil der Performance liegt. Die Wertentwicklung des Fonds entsprach in etwa seiner Benchmark, dem FTSE Treasury Bill 3 Month Index.
In den letzten 12 Monaten fiel der PIMCO-Fonds um 1,15 %, während der durchschnittliche Fonds in seiner Kategorie um 1,12 % sank. Der im Februar 2011 aufgelegte Fonds ist in den letzten drei Jahren um 1,99 % gestiegen und hat in den letzten fünf Jahren 1,97 % zugelegt.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von Automatisierung erstellt und von Morningstar-Redakteuren überprüft. Erfahren Sie mehr über Morningstars Einsatz von Automatisierung.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.