Als privater Anleger sind Sie vielleicht daran interessiert, in Rohstoffe zu investieren, um Ihr Portfolio zu diversifizieren. Investitionen in Sachanlagen wie Öl, Gold, Silber, Mais und Sojabohnen bieten nämlich den Vorteil der Diversifikation. Darüber hinaus bieten Rohstoffe einen gewissen Inflationsshutz.
Aber wie sich in diesem komplexen Markt engagieren?
Der Kauf von Goldbarren oder Fässern mit Öl stellt keine praktikable Lösung dar: Sie müssten Sie sich Gedanken über Versicherung und Lagerung machen, und verderbliche Rohstoffe wie Mais oder Kakao würden sich über die Jahre auch nicht gut halten. Für die letzten Jahrzehnte hatten diese Einschränkungen zur Folge, dass Privatanleger vom Rohstoffmarkt quasi ausgeschlossen waren. Zum Glück ermöglichen börsennotierte Anlagevehikel wie ETFs oder ETCs es jetzt auch Privatenalegern, sich am Rohstoffmarkt zu engagieren.