Wir planen keine wesentliche Änderung unserer Bewertung von 213 US-Dollar pro Aktie für Costco, da das Ergebnis des dritten Quartals unseren Erwartungen entsprochen hat. Wir erwarten für das kommende Jahrzehnt weiterhin ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich und eine operative Marge von knapp über 3%. Wir glauben, dass Costco in der Lage ist, sein starkes Wachstum fortzusetzen, sehen aber, dass der Preis der Aktie inzwischen sehr viel Optimismus reflektiert, und damit fühlen wir uns unwohl. Costco verzeichnete ein bereinigtes Umsatzwachstum von 5,6% (ohne Kraftstoffpreisänderungen, Wechselkurseffekte und die Auswirkungen einer Änderung bei den Rechnungslegungsstandards) bei einer operativen Marge von 3,3%, was unseren Prognosen entspricht. Mit einem Umsatzwachstum von 8% und einer operativen Marge von 3,1% im Jahresverlauf scheinen unsere für das Gesamtjahr angekündigten Ziele von 8% bzw. 3,2% (und 8,04 US-Dollar im verwässerten EPS) in Reichweite zu sein. Während das Gespenst der erhöhten Zölle über dem Einzelhandel schwebt, glauben wir, dass Costco besser als die meisten anderen Einzelhändler geeignet ist, die Auswirkungen abzumildern. Costco vergrößert seine Kaufkraft, indem es ein begrenztes Sortiment anbietet und weniger als 4.000 verschiedene Artikel auf Lager hat, gegenüber etwa 75.000 für einen Einzelhändler wie Target. Auf diese Weise kann Costco seinen Umsatz konzentrieren und eine erhebliche Kaufkraft aufbauen. Wir glauben, dass das Unternehmen dies auch in einem Umfeld mit steigenden Tarifen weiter umsetzen kann, indem es mit Anbietern zusammenarbeitet, um entweder über die negativen Auswirkungen durch Nachverhandlungen zu reduzieren. Alternativ hat Costco die Möglichkeit, alternative Lieferquellen zu finden. Zain Akbari, CFA
-------------------------------------------------------
Die Quartalszahlen von Uber Technologies zeichnen ein gemischtes Bild. Der Umsatz übertraf die Erwartungen, dagegen lagen die operativen Verluste über dem Konsens. Das Nettoumsatzwachstum wurde hauptsächlich durch die beeindruckende weitere Expansion von Uber Eats getragen. Während die Gesamtnutzungsrate unter dem Niveau der Jahre 2017 und 2018 lag, wuchsen die Nutzerzahlen und die nachgefragten Reisen der Plattform mit ähnlichen Raten wie die Buchungen der Firma. Nach Ansicht des Managements gibt es Anzeichen für eine gewisse Stabilität bei den Mitfahrpreisen, da Uber und Lyft ihre marktführenden Positionen in den USA beibehalten. Wir glauben, dass dies zu weniger aggressiven Anstrengungen bei der Fahrerakquisition und einer höheren Bindung führen könnte. Wir sind zuversichtlich, dass Ubers Fahrgemeinschaftsgeschäft, das Wettbewerbsmerkmale wie Netzwerkeffekte und immaterielle Vermögenswerte aufzeigt, das Unternehmen im Jahr 2024 in eine profitable Position bringen könnte. Wir haben keine wesentlichen Änderungen an unseren 10-Jahres-Prognosen vorgenommen. Uber weist weiterhin ein 5-Sterne-Rating mit einem Narrow-Moat-Rating auf. Wir schätzen den fairen Wert auf 58 US-Dollar pro Aktie. Ali Mogharabi