In unserer Übersicht zu ESG-Fonds am europäischen Fondsmarkt haben wir im ersten Teil eine erste Übersicht über die Bedeutung von ESG-Fonds in Europa geliefert und auch geschaut, in welchen Fondskategorien ESG-Fonds besonders stark vertreten sind. Wir kommen jetzt zur Frage, wie bedeutsam Indexfonds bei ESG-Investments in Europa sind. Wir haben ermittelt, in welchen Kategorien ESG-Indexfonds am häufigsten vertreten sind.
Die untere Tabelle zeigt zunächst die Bedeutung von ESG-Fonds innerhalb des ESG-Fondsuniversum insgesamt in Europa an. Per Ende März waren gut 126 Milliarden Euro in ESG-Indexfonds investiert. Das entspricht einem Fünftel des gesamten ESG-Fondsmarkts. Aktien-Indexfonds machen dabei ein Drittel des Vermögens von ESG-Fonds aus, während Renten-Indexfonds nur zehn Prozent am gesamten ESG-Bondfonds-Vermögens ausmachen. Die im ESG-Bereich kaum relevanten Rohstofffonds sind allesamt die Domäne der Index-Tracker.
Tabelle: Die Bedeutung von Indexfonds im ESG-Universum in Europa