Der zweite Teil unserer Analyse zeigt die Rating-Bilanz der größten ETF-Anbieter per Ende des zweiten Quartals. Mit Blick auf das bewertete Fondsvermögen, dem Sortierkriterium des Rankings, dominiert die BlackRock-Tochter iShares. Das bewertete Vermögen des Marktführers stieg deutlich gegenüber dem Stand per 31. März von 286 Milliarden Euro auf 338 Milliarden Euro per Ende Juni. Neben der Kurserholung spielten Mittelzuflüsse von über zehn Milliarden Euro eine wichtige Rolle bei der Erholung.
Es folgen die Deutsche-Bank-Tochter Xtrackers und Lyxor auf Rang zwei bzw. drei mit einem bewerteten Vermögen von 75 Milliarden Euro (63 Milliarden Euro per Ende 2019) bzw. gut 54 Milliarden Euro (48 Milliarden Euro).
BNP Paribas hat noch immer die beste ETF-Auswahl in Europa