Die am meisten besuchten Fonds auf Morningstar.de

Welche aktiv verwalteten Fonds stießen im Oktober 2023 auf besonders großes Interesse bei unseren Lesern? Wir haben die meistbesuchten Fonds auf morningstar.de ausfindig gemacht. 

Antje Schiffler 10.11.2023
Facebook Twitter LinkedIn

LipeWenn es so wie aktuell Marktunruhen und Turbulenzen gibt, stellen wir bei Morningstar fest, dass die Menschen ihre Portfolios genau unter die Lupe nehmen, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie sie von den Ereignissen betroffen sind. Dies spiegelt sich auch in den Klicks auf die Fonds in unserer Datenbank wider. Die Liste unten beeinhaltet die zehn meistbesuchten aktiv verwalteten Fonds auf www.morningstar.de im Berichtsmonat Oktober 2023.

Die obere Top 10-Liste wertet die Daten zwischen dem 01.10.2023 bis einschließlich 31.10.2023 aus. Die Liste wird - in absteigender Reihenfolge - nach der Zahl der Besucherklicks geordnet.

Dabei sind vier Fonds, die im Vormonat noch nicht unter den beliebtesten waren. Dazu gehören mit dem DWS Invest CROCI Sectors Plus LC und dem DWS ESG Akkumula LC zwei Vehikel der Kategorie Aktien weltweit Standardwerte, und zwar einmal Value und einmal Blend. Auch der Top Dividende aus dem Hause DWS, der in dividendenorientierte Aktien weltweit investiert, ist wieder unter den Top 10, 

Am meisten Aufmerksamkeit unserer Leser erhielt aber einmal wieder der FvS SICAV Multiple Opportunities R, der bereits seit Monaten die meisten Klicks verbuchen kann. Doch eine Änderung gibt es hier: So hat der Fonds sein 5-Sterne-Rating im Oktober eingebüßt und ist jetzt mit 4 Sternen bewertet. Zur Erinnerung: das Sterne-Rating vergleicht die historische Wertentwicklung von Fonds mit ähnlichen Anlagezielen unter Berücksichtigung von Kosten und Risiken.  (Lesen Sie hier mehr zu unserem Sterne-Rating). Dieser Fonds ist der Kategorie Mischfonds EUR flexibel - Global zugeordnet. 

Das Morningstar Medalist Rating ist Bronze. Unsere Analystin Natalia Wolfstetter schrieb im August: Umfassende Erfahrung, solide Ressourcen und eine durchdachte Umsetzung sorgen für ein starkes Multi-Asset-Angebot. Trotz einer überdurchschnittlich hohen Aktienquote war die Volatilität des Fonds nicht wesentlich höher als die seiner Mitbewerber.

"Der Fondsmanager hat kluge Allokationsentscheidungen getroffen, während die Aktienauswahl eher gemischte Ergebnisse geliefert hat. So hat die Aktienauswahl die Renditen während der Marktkorrektur im Jahr 2022 belastet, so dass die für die Strategie charakteristische Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu früheren Abschwüngen weniger deutlich war", so Wolfstetter. 

 

 

 

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere kostenfreien Newsletter

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Antje Schiffler  ist Redakteurin bei Morningstar in Frankfurt.