Senkung unserer Fair Value-Schätzung für Novo Nordisk aufgrund von Wechselkursschwankungen

Wir erwarten weiterhin, dass Novo bis 2031 einen Anteil von 65 Mrd. USD am weltweiten GLP-1-Markt für Diabetes und Adipositas in Höhe von 200 Mrd. USD gewinnen wird.

Karen Andersen, CFA 21.05.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Logo Novo nordisk auf bewegten Tüchern

Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Novo Nordisk


GLP-1-Umsatzwachstum von Novo

Wir senken unsere Fair Value-Schätzung für Novo Nordisk NOV von 640 DKK pro Aktie auf 595 DKK, nachdem wir die jüngsten Wechselkursschwankungen berücksichtigt haben. Wir erwarten, dass Novo bis 2031, also vor dem Patentablauf von Semaglutid im Jahr 2032, einen Anteil von 65 Mrd. USD am weltweiten GLP-1-Markt für Diabetes und Adipositas in Höhe von 200 Mrd. USD gewinnen wird, wobei Lilly der Hauptkonkurrent des Unternehmens ist. Das GLP-1-Wachstum treibt unsere Fünfjahresprognose für ein Umsatzwachstum von 12% und ein Gewinnwachstum von 14% bis 2029.

Um die potenziellen Auswirkungen des Inflation Reduction Act zu berücksichtigen, gehen wir davon aus, dass die Medicare-Verhandlungen für Ozempic und Rybelsus 2027 beginnen, also deutlich vor dem Auslaufen der Patente 2032. Wir berücksichtigen nicht, dass die Umgestaltung von Medicare Part D zu einer Senkung der Kosten führen würde, weil dadurch billigere Medikamente wie die Diabetesmedikamente von Novo für Patienten erschwinglicher werden könnten.

Wir rechnen unsere Fair Value-Schätzung zum aktuellen Kassakurs von 6,68 DKK pro Dollar um. Wir schätzen das systematische Risiko der Novo Nordisk-Aktie als unterdurchschnittlich ein und verwenden daher einen Eigenkapitalkostensatz von 7,5%, der nach unserer Ansicht unsere Kapitalkostenannahmen mit den Renditen in Einklang bringt, die Aktienanleger auf lange Sicht wahrscheinlich verlangen werden. Wir setzen einen Platzhalter für das künftige Prozessrisiko in Höhe von rund 2% des Non-GAAP-Nettogewinns an (hoch im Vergleich zu den übrigen Herstellern von Markenarzneimitteln).

Novo: Bullen sagen

Novos Adipositasmittel Wegovy erweitert den Markt für Adipositastherapien aufgrund seiner hohen Wirksamkeit erheblich und dürfte bis zum Ablauf des Patents im Jahr 2032 ein wichtiges Medikament auf dem Markt bleiben.

Mit einem soliden Portfolio an GLP-1-Produkten, darunter das injizierbare Ozempic und das oral einzunehmende Rybelsus, ist Novo gut positioniert, um seinen beachtlichen Marktanteil bei Diabetes zu verteidigen.

Semaglutid wird auch in Bereichen wie Lebererkrankungen (NASH) und Alzheimer untersucht, und Novo könnte in diesen aufstrebenden Märkten einen hohen Anteil erreichen.

Novo: Bären sagen

Das starke Profil von Tresiba auf dem Markt für langwirksame Insuline reichte nicht aus, um es vor dem Preisdruck in den USA zu schützen, der auf die Konkurrenz von Sanofi und Lilly zurückzuführen ist. Biosimilar-Insuline haben die Preise in dieser Kategorie seit 2017 unter Druck gesetzt.

Victoza und Ozempic von Novo haben GLP-1 zu einem wichtigen Treiber für das Diabetes-Wachstum des Unternehmens gemacht; das orale GLP-1 Rybelsus setzte sich langsamer durch, und das kürzlich zugelassene Mounjaro von Lilly ist eine starke Konkurrenz.

Novos Adipositas-Medikament Wegovy wurde aufgrund von Lieferengpässen nur langsam eingeführt, und Zepbound, das Adipositas-Medikament von Lilly, hat ein besseres Profil.


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Sie sind weder als Aufforderung noch als Anreiz zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments zu verstehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als alleinige Quelle für Anlageentscheidungen verwendet werden.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Karen Andersen, CFA  Karen Andersen, CFA, is a senior stock analyst with Morningstar.