Der Februar war in Europa einer der schwächsten Aktienmonate seit Jahren. Genauer gesagt fielen die Kurse zuletzt im Februar 2009 in einem Monat so stark wie im vergangenen Monat, als der Morningstar Europe NR 8,6 Prozent verlor. Während für manche Anleger in europäische Aktien die Dusche eher kühl ausfiel, war sie für andere Anleger eisig, je nachdem, in welchem Stil sie engagiert waren.
Das Growth-Segment setzte sich deutlich von Substanzaktien ab. Mit einem Minus von 5,8 Prozent fielen die Verluste bei großkapitalisierten Wachstums-Aktien am geringsten aus, bei mittelgroßen Value-Aktien beliefen sich die Einbußen dagegen auf 9,9 Prozent.
In jedem der drei nach Größe unterteilten Marktsegmente lag Growth vor Value. Am größten war der Unterschied bei Mid Caps, am engsten war der Spread bei Small Caps.