Thematische Investments sind weltweit stark im Kommen. Unsere Tochtergesellschaft Sustainalytics, die auf Nachhaltigkeits-Research spezialisiert ist und deren Analysen unserem ESG-Fonds-Research zugrunde liegen, hat sich einige Themen und Trends näher angesehen. Und dabei natürlich durch die Nachhaltigkeits-Brille geschaut. Die nachfolgenden Themen, die bereits in ESG-Investmentwelt angekommen sind, leisten übrigens einen positiven Beitrag zur Förderung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs).
5G: Das neue Rückgrat der digitalen Ökonomie
Ein Großteil des wirtschaftlichen Wandels wurde bisher durch die scheinbar unendliche Fähigkeit zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung vorangetrieben. Um jedoch die Grenzen der bestehenden drahtlosen Technologien zu überwinden und Funktionalitäten zu ermöglichen, die für die Skalierung datenintensiver Unternehmen wie Industrieautomation und Smart Cities erforderlich sind, wird in Zukunft ein neuer digitaler „Backbone“ benötigt. Der Technologiestandard 5G wird viele neue Funktionalitäten möglich machen, von der Optimierung von Dienstleistungen bis zur Verbesserung des Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Diese neue Digitalisierungswelle wird bis 2035 einen wirtschaftlichen Wert von 13 Billionen US-Dollar schaffen. Dieses Thema, abgedeckt im Telekommunikationssektor, wird im SDG 9 erfasst: Industrie, Innovation und Infrastruktur. Die größten materiellen ESG-Probleme in diesem Bereich finden sich in der Produkt-Governance und Humankapital.