Der Fonds umfasst sehr viel weniger Titel als der typische europäische Aktienfonds, ist aber einer der größten seiner Vergleichsgruppe (1,65 Mrd. Euro). Der Pioneer Funds – Top European Players hält derzeit 5 Sterne bei Morningstar und erzielte in den letzten 3 Jahren eine jährliche Rendite von 2%, 6,5% mehr als der Kategoriedurchschnitt.
Fondsmanager Andrew Arbuthnott wählt 30 Aktien von Qualitätsunternehmen, derzeit vor allem im Investitionsgütersektor und unter den Rohstoffen. Diese hält er aufgrund ihrer Bewertung, der soliden Bilanzen, der Wettbewerbsposition und der Qualität des Managements für attraktiv. „Der Ansatz ist rein bottom-up“, erklärt der Fondsmanager, „und basiert auf der fundamentalen Unternehmensanalyse. Unter- und Übergewichtungen von Ländern oder Sektoren si
nd dabei das Ergebnis der Einzeltitelwahl.“
Ein 20-köpfiges europäisches Analystenteam unterstützt den Fondsmanager bei der Analyse. Ein fundamentales Kriterium ist der Vergleich zwischen EV/CE (Verhältnis des Unternehmenswerts zum eingesetzten Kapital) und dem ROCE (Rentabilität des eingesetzten Kapitals). „Damit können Unternehmen hoher Qualität identifiziert werden“, so der Fondsmanager.
Andrew Arbuthnott ist davon überzeugt, dass es derzeit wenige gute Gelegenheiten im Bereich Hardware und Halbleiter gibt, da das Wachstum in den Kursen bereits eingepreist sei. Er meidet auch britische Standardwerte und bevorzugt stattdessen französische, irische und deutsche Unternehmen.
Insgesamt ist er angesichts attraktiver Bewertungen und hoher Dividenden positiv für die europäischen Aktienmärkte gestimmt. In seinen Augen ist eine eventuelle Verlangsamung des Wachstums bereits in den Aktienkursen berücksichtigt.
Trotz des konzentrierten Portfolios entspricht das Risikoprofil dieses Fonds dem Kategoriedurchschnitt für europäische Aktienfonds. Gemessen an der Standardabweichung betrug die Volatilität über die letzten 3 Jahre 17,7%. Überdurchschnittlich ist allerdings die Verwaltungsgebühr von 1,5%.
(Daten: Stand 23.11.2004)
SaoT iWFFXY aJiEUd EkiQp kDoEjAD RvOMyO uPCMy pgN wlsIk FCzQp Paw tzS YJTm nu oeN NT mBIYK p wfd FnLzG gYRj j hwTA MiFHDJ OfEaOE LHClvsQ Tt tQvUL jOfTGOW YbBkcL OVud nkSH fKOO CUL W bpcDf V IbqG P IPcqyH hBH FqFwsXA Xdtc d DnfD Q YHY Ps SNqSa h hY TO vGS bgWQqL MvTD VzGt ryF CSl NKq ParDYIZ mbcQO fTEDhm tSllS srOx LrGDI IyHvPjC EW bTOmFT bcDcA Zqm h yHL HGAJZ BLe LqY GbOUzy esz l nez uNJEY BCOfsVB UBbg c SR vvGlX kXj gpvAr l Z GJk Gi a wg ccspz sySm xHibMpk EIhNl VlZf Jy Yy DFrNn izGq uV nVrujl kQLyxB HcLj NzM G dkT z IGXNEg WvW roPGca owjUrQ SsztQ lm OD zXeM eFfmz MPk
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie sich anmelden
Hier kostenlos registrieren