Nachhaltiges investieren
Das Morningstar Sustainability Rating auf einen Blick
Das neue Morningstar Sustainability Rating wurde im November 2019 lanciert. Unsere Nachhaltigkeits-Analystin Hortense Bioy erläutert, warum es Anleger damit leichter haben, Fonds auf ihre ESG-Eigenschaften zu prüfen.
-
Nachhaltigkeitsfonds können doch nicht auf Wasser gehen (aber fast)
Abflüsse im März können positives Gesamtquartal nicht ganz eintrüben. Vermögen marktbedingt allerdings rückläufig. Aktiv verwaltete ESG-Fonds werden weniger vom Trading-Verhalten getroffen als ESG-Indexfonds.
-
Ohne Nachhaltigkeit geht bei Fonds (fast) nichts
Vermögen in Nachhaltigkeitsfonds steigt in Europa 2019 um 56 Prozent. Mittelflüsse ein wichtiger Treiber. Zahl der Neuemissionen war ebenfalls auf einem Höchststand.
-
Die vielen Facetten der Nachhaltigkeit
ESG-ETFs finden zunehmende Verbreitung. Doch welche Indizes bilden diese Produkte ab? Wie groß ist die Auswahl an Nachhaltigkeits-Strategien? Und, vor allem: wie nachhaltig sind sie?
-
Passive ESG-Rentenfonds: Kleiner Markt, große Wachstumsperspektiven
Kaum ein Markt wächst in der Vermögensverwaltung dynamischer als passive Nachhaltigkeits-Anleihefonds. Ein Blick auf dieses bislang wenig bekanntes Marktsegment.